Richtig Droppen (E-MTB und MTB)

Die Push-Drop-Technik – Die einzig „wahre“ Drop-Technik

Das Überwinden von Drops gehört zu den aufregendsten, aber auch herausforderndsten Techniken beim Mountainbiken. Ein sauber ausgeführter Drop vermittelt nicht nur ein unglaubliches Gefühl von Kontrolle und Flow, sondern ist auch ein wesentlicher Skill, um anspruchsvolles Gelände sicher zu meistern. Eine besonders universelle und effektive Methode, um Drops aller Art zu bewältigen, ist die Push-Drop-Technik. In diesem Beitrag erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du diese Technik meisterst und sicherer sowie selbstbewusster springst.

Pistenwalzen Drop im Greenhill Bikepark

Was ist ein Drop – und warum ist Technik entscheidend?

Ein Drop ist eine Geländeform, bei der der Boden unter dir plötzlich abfällt – sei es durch eine natürliche Kante, einen Felsen Weiterlesen…

(E)MTB Fahrtechnik Tutorial – #8 Anlieger Kurventechnik

Nach etwa 5 Jahren Abstinenz gibt es endlich wieder ein neues Fahrtechnik Tutorial auf unserem Youtube Kanal zum Thema MTB Anlieger Kurventechnik. Wir haben über die Jahre einige Erfahrungen gesammelt in Bezug auf die Vermittlung dieser Kurventechnik. Zum einen in unseren Gruppenkursen beim Vermitteln der Technik an Einsteiger und Fortgeschrittene. Zum anderen aber auch in unseren Trainings mit professionellen Mountainbikern auf hohem Niveau. Und nicht ganz zu vergessen: Auch an unserer eigenen Kurventechnik wird permanent gearbeitet um noch sicherer und schneller durch Steilwandkurven blasen zu können.

MTB Anlieger Kurventechnik auf dem Flowtrail

MTB Anlieger Kurventechnik auf dem Flowtrail

Die englischsprachig auch Berms genannten Kurven sind häufig Weiterlesen…

Nicht mehr aktuell: Covid-19 Info (2021)

Wir sind uns sicher, dass bei unseren MTB Fahrtechnik Kursen in der Natur und an der frischen Luft keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht.

Warum wir das glauben?

Wir können in unseren Kursen Abstand wahren und verzichten bei der Begrüßung auf einen Handschlag und ständige “High-Five”. Es gibt mittlerweile einige Wissenschaftler die in Bezug auf Ansteckungsgefahr unter freiem Himmel Stellung beziehen. Offener Brief der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) an die Bundesregierung. Weiterlesen…

E-Mountainbike Fahrtechnik Training – E-MTBs und die dazu gehörigen Technik Skills

Das E-Mountainbike Fahrtechnik Training wird nun auch für uns zum Thema. Immer mehr Menschen steigen auf das E-Mountainbike und beginnen damit auch anspruchsvolle Trails im Gelände fahren zu wollen. Doch die dazu benötigten Skills erarbeitet man sich schneller mit etwas fachkundiger Unterstützung ausgebildeter Fahrtechnik Trainer. So können Unfälle besser vermieden werden.

 

Sprung Technik Training E-Mountainbike Heidelberg Training Weiterlesen…

11.07. bis 14.07.2019 – Freeride Camp Saalbach Hinterglemm

Im Juli ist es mal wieder soweit: Wir starten mit einem weiteren Mountainbike Fahrtechnik Camp im „Home of Lässig“ Saalbach Hinterglemm. 4 Tage feinste Bike-Action auf den alpinen Trails in den östereichischen Alpen. Seit langem ist diese Region auf den Mountainbiker ausgerichtet und bietet mit dem Liftbetrieb und den zahlreichen künstlich angelegten, aber auch natürlichen Strecken eine ultimative Auswahl um mit dem Mountainbike mächtig Spaß zu haben. Diese Tatsache beschert uns auch den Namen „Freeride-Camp“.

Panorama Aussicht auf der X-Line...

Panorama Aussicht auf der X-Line…

Unser Fahrtechnik Camp richtet sich an Mountainbiker die bereits Weiterlesen…