(E)MTB Fahrtechnik Tutorial | #10 Der Manual-Impuls

Der Manual-Impuls – Eine Schlüsseltechnik für Mountainbiker

Der Manual-Impuls ist eine der wichtigsten fortgeschrittenen Mountainbike-Techniken. Er hilft dabei, das Vorderrad gezielt anzuheben – sei es für das Überwinden von Hindernissen oder als Basis für andere Techniken wie den Bunny Hop oder den Manual. Zudem verbessert er das allgemeine Fahrgefühl und die Kontrolle über das Bike.

🎥 In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du den Manual-Impuls sauber ausführst und damit deine Fahrtechnik aufs nächste Level bringst. Viel Spaß beim Üben! 🤘

Warum ist der Manual-Impuls so wichtig?

Mit dieser Technik lassen sich Hindernisse wie Baumstämme, Stufen oder Gräben leichter überwinden. Außerdem ist er die Grundlage für viele weitere Manöver,

Weiterlesen…

(E)MTB Fahrtechnik Tutorial – #8 Anlieger Kurventechnik

Nach etwa 5 Jahren Abstinenz gibt es endlich wieder ein neues Fahrtechnik Tutorial auf unserem Youtube Kanal zum Thema MTB Anlieger Kurventechnik. Wir haben über die Jahre einige Erfahrungen gesammelt in Bezug auf die Vermittlung dieser Kurventechnik. Zum einen in unseren Gruppenkursen beim Vermitteln der Technik an Einsteiger und Fortgeschrittene. Zum anderen aber auch in unseren Trainings mit professionellen Mountainbikern auf hohem Niveau. Und nicht ganz zu vergessen: Auch an unserer eigenen Kurventechnik wird permanent gearbeitet um noch sicherer und schneller durch Steilwandkurven blasen zu können.

MTB Anlieger Kurventechnik auf dem Flowtrail

MTB Anlieger Kurventechnik auf dem Flowtrail

Die englischsprachig auch Berms genannten Kurven sind häufig Weiterlesen…