Enduro Mountainbike Fahrtechnik Kurse
Enduro bedeutet – mit dem Mountainbike bergauf und bergab. Das Fahrrad sollte also touren tauglich sein, denn es werden in einem Rundkurs etwa 10-15 km zurück gelegt. Es werden Fahrtechniken behandelt die für das biken auf natürlichen Singletrails relevant sind.
Enduro 1 – Für Mountainbike Anfänger
Du bist MTB-Neuling oder willst deine Fähigkeiten im Gelände von Grund auf verbessern. In diesen Kursen werden die grundlegenden Fahrtechniken bergauf, aber vor allem bergab beleuchtet. Diese werden in der Gruppe erklärt, demonstriert und geübt. Danach werden sie in einfachem Gelände umgesetzt. Außerdem gibt es Anregungen zum selbständigen üben und hilfreiche Tipps und Tricks um auch auf lange Sicht besser zu werden.
Mögliche Kursinhalte:
Bike Check
Infos zu Setup und Equipment
Grundposition
Bremstechnik
Auf- und Absteigen im Gelände
Grundlagen des Kurvenfahrens
Enduro 2 – Für fortgeschrittene Mountainbiker
Du beherrschst zwar die Grundlagen des Mountainbikens, kommst aber dennoch immer wieder an den Schlüsselstellen eines Trails an deine Grenzen. Du musst absteigen oder schwierige Passagen umfahren. Mit der kompetenten Hilfestellung der Ridingstyle Coaches und durch gezieltes Üben können sichtliche Fortschritte erzielt werden.
Mögliche Kursinhalte
Bike Check
Infos zu Setup und Equipment
Fortgeschrittenes Kurvenfahren
Manual Impuls (Vorderrad anheben)
Droptechnik
Wheelie
Enduro 3 – Für Mountainbike Experten
Du beherrschst die meisten Fahrtechniken und fühlst dich in technisch anspruchsvollem Gelände zu Hause. Du willst aber weiter deine Fahrtechnik in schwierigem Gelände verbessern um auch anspruchsvolle Hindernisse überwinden zu können. Mit der kompetenten Hilfestellung der Ridingstyle Coaches und durch gezieltes Üben können sichtliche Fortschritte erzielt werden.
Mögliche Kursinhalte
Bike Check
Infos zu Setup und Equipment
Hinterrad anheben
Bunny Hop
Sprungtechnik
Spitzkehren fahren
Hinterrad versetzen
Manual