E-Mountainbike Fahrtechnik Kurse
In unseren E-MTB Fahrtechnik Kursen geht es um das Erlernen und Verbessern von Fahrtechniken speziell für E-Biker. Dabei steht vor allem die Sicherheit und der Spaß am Biken im Mittelpunkt. Aber es wird auch auf die Auswirkungen der elektrischen Unterstützung eingegangen und wie man sie im Gelände entsprechend nutzen kann.
E-MTB 1 – Für E-Mountainbike Anfänger und Einsteiger
Du bist E-MTB-Neuling oder willst deine Fähigkeiten im Gelände von Grund auf verbessern? In diesen Kursen werden die grundlegenden Fahrtechniken bergauf und bergab beleuchtet. Diese werden in der Gruppe erklärt, demonstriert und geübt. Danach werden sie in einfachem Gelände umgesetzt. Außerdem gibt es Anregungen zum selbständigen üben und hilfreiche Tipps und Tricks um auch auf lange Sicht besser zu werden.
Mögliche Kursinhalte:
Infos zum E-MTB und Equipment
Akku-Management
Gleichgewicht auf dem Bike
sicheres Auf- und Absteigen im Gelände
Brems-/Schalttechnik
Grundposition auf dem Bike
Pedalmanagement
Grundlegendes Kurvenfahren
E-MTB 2 – Für fortgeschrittene E-Mountainbiker
Du beherrschst zwar die Grundlagen des E-Mountainbikens, kommst aber dennoch immer wieder an den Schlüsselstellen eines Trails an deine Grenzen. Du musst absteigen oder schwierige Passagen umfahren. Mit der kompetenten Hilfestellung der Ridingstyle Coaches und durch gezieltes Üben können sichtliche Fortschritte erzielt werden.
Mögliche Kursinhalte:
Infos zum E-MTB und Equipment
Akku-Management
kleinere Hindernisse überfahren
fortgeschrittene Kurventechnik
Anlieger Kurventechnik
Manual Impuls (Vorderrad anheben)
Grundlegende Droptechnik
Wheelie
E-MTB 3 – Für E-Mountainbike Experten
…noch in Planung…