Girls Only: Hier handelt es sich um einen Mountainbike Fahrtechnik Kurs speziell für Frauen. Nicht immer können wir gewährleisten, dass auch ein weiblicher Fahrtechnik-Trainer diesen Kurs durchführen wird.
Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Fahrtechnik Training für fortgeschrittene Fahrerinnen die bereits öfter mit dem Bike im Gelände unterwegs gewesen sind. Im Rahmen des Beerfeldener ''Ladies Open'' (hier ist der Bikepark ausschließlich für weibliche Mountainbiker geöffnet) wird hier an den fortgeschrittenen Fahrtechniken gefeilt. Du solltest also die grundlegenden Fahrtechniken (vgl. Gravity 1) kennen und beherrschen. Denn darauf aufbauend werden weitere anspruchsvollere Techniken vermittelt um schwierigere Bikeparkstrecken elegant und unfallfrei bewältigen zu können. Diese Techniken werden zunächst auf freier Fläche eingeübt und dann auf einfachen Bikeparkstrecken umgesetzt. Dabei kommt natürlich der Spaß an der Bewegung in freier Natur nicht zu kurz.
Schulungsschwerpunkte:
- Vertiefung der Basics aus Gravity 1
- fortgeschrittene Kurventechnik
- Anlieger Kurventechnik
- Vorderrad anheben
- Manual Impuls
- grundlegende Droptechnik
Unser Ziel - Die Antworten auf deine Fragen:
- Wann wird welche Technik eingesetzt?
- Wie ist der Bewegungsablauf der einzelnen Fahrtechniken?
- Was mache ich noch falsch?
- Wie kann ich mich weiter verbessern?
Details zum Kurs:
- Treffpunkt: Parkplatz am Bikepark Beerfelden
- Startzeit: 10 Uhr abfahrtsbereit
- Dauer: ca. 5 Stunden mit Mittagspause
- Teilnehmer: 4-8
- Inklusive Bikepark Tageskarte
Zusätzliche Infos:
- Ein Rucksack mit Kleidung, Verpflegung usw. kann an der Liftstation deponiert werden
- Eine Wasserflasche kann bzw. sollte direkt an der Liftschlange deponiert werden
- In der eingeplanten Mittagspause kann Essen an der Liftstation verzehrt oder am Kiosk erworben werden
Teilnahmevoraussetzungen:
- Zwingend: Fortgeschrittene Mountainbike Erfahrung in mittelschwerem Gelände
- Zwingend: Ein funktionsfähiges, geländetaugliches Mountainbike - Du weißt nicht was das bedeutet? -> FAQ
- Zwingend: MTB Helm und Rückenprotektor
- Dringend empfohlen: Knie- und Ellenbogenschützer, Langfingerhandschuhe, Fullface-Helm
- Zwingend für Jugendliche unter 18 Jahren: Eine unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten